Der Entwurf eines kommunalen Leitbildes stellt einen wichtigen Bestandteil für die grundsätzliche Ausrichtung der künftigen Entwicklung unserer Gemeinde dar. Folgende Punkte können bei der Erstellung eines Leitbildes beitragen:


  • Identität / Selbstbild der Einwohner
    • Erhalt und Steigerung der Lebensqualität für alle Bewohner/innen
    • Stärkung der ländlichen Region der Stadt Potsdam
  • Gemeindeentwicklung
    • Regionale Vernetzung mit anderen Gemeinden auf allen Gebieten
      • Synergien finden
    • Weiteres Zusammenwachsen beider Orte
      • gemeinsame Veranstaltungen
      • Mitentscheiden
      • "Miteinander Füreinander"
    • Erhaltung aller in der Gemeinde historischen Gebäude als Punkt
      des sozialen und kulturellen Zusammenfindens
      • Martinsfest
      • Gottesdienste
      • Dorffest
      • Tag des Denkmals
  • Wohnen, Versorgen, ländlicher Raum
    • Anpassung der Infrastruktur an bedarfsgerechtes und auch
      familienfreundliches Wohnen
    • Schaffung von öffentlichen Räumen für Erholungs- und Spielplätze
    • Förderung und Steigerung der Attraktivität ländliche Regionen für
      medizinische/ärztliche Versorgung
  • Arbeit, Wirtschaft, Tourismus
    • Erhalt und Förderung ländlicher Betriebe und Firmen
  • Natur, Umwelt, Ressourcen
    • Erhaltung und Stärkung der Landwirtschaft
    • Schaffung von Orten zur Naherholung
  • Mobilität
    • Ausbau des öffentlichen Verkehrs
    • Ausbau der Radwege
  • Bildung, Kultur, Freizeit, Sport
    • Pflege von Geschichte und Brauchtum
    • Erhaltung und Pflege der historischen denkmalgeschützten Gebäude
      • Kirche Paaren
      • Kirche Uetz
      • Fähr- und Fischerhaus
      • Schatullgut Uetz
    • "Ort der Fischer und Könige"
  • Gemeinschaft: Soziales, Gesundheit, Sicherheit
    • Förderung der Kommunikation
    • Unterstützung der Zusammenarbeit örtlicher Vereine
    • "Tue gutes und berichte davon"